Informationen o Verarbeitung Daten Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Hinweis auf die Verarbeitung personenbezogener Daten - Ergänzung der Datenschutzpolitik
Wer ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche?
Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist ALLinTraders Prosta Spółka Akcyjna mit Sitz in Katowice, Al. Wojciecha Korfantego 138A, 40-156, eingetragen im Register des Landesgerichtsregisters durch das Bezirksgericht Katowice-Wschód, 8. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000947117, mit der Steueridentifikationsnummer NIP: 634-300-59-51, mit dem Grundkapital: 184 751,99 PLN, E-Mail: support@allintraders.pl.
Wie können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wenn es um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geht?
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund haben wir einen Datenschutzbeauftragten ernannt, an den Sie sich schriftlich unter unserer Geschäftsadresse oder per E-Mail wenden können: support@allintraders.pl.
Woher stammen Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie von Ihnen, insbesondere im Rahmen der Registrierung, des Logins, der Bestellung, des Vertragsabschlusses, der Bereitstellung von Informationen über die Website oder der Kommunikation mit uns. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von/an erhalten:
staatliche Behörden, öffentliche Register und andere öffentlich zugängliche Quellen - Vor- und Nachnamen, Geschlecht, Geburtsdaten, Identifikationsnummern (z. B. PESEL, NIP, REGON und andere Nummern in einschlägigen Registern ausländischer Einrichtungen), E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Faxnummern, Geschäfts-, Wohn- und Korrespondenzadressen (Straße, Hausnummer, Ort mit Postleitzahl), Website-Adresse,
Zahlungsabwickler - Namen, Geschlecht, E-Mail-Adressen, Finanztransaktionsdaten (z. B. Kontonummern, Kredit- oder Zahlungskartennummern, andere eindeutige Identifikatoren),
Internet-Provider - Standortdaten, Internet-Kennungen (IP-Adressen), Arten von Internet-Browsern, die von Ihnen verwendeten Geräte und Systeme, die von Ihnen aufgerufenen Seiten und die von Ihnen darauf durchgeführten Aktionen, der Inhalt von Cookies.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken und mit den folgenden Einstellungen, d.h.:
1) Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Speicherung von Daten in Cookies, zur Erfassung personenbezogener Daten von Websites und mobilen Anwendungen - auf der Grundlage Ihrer Zustimmung,
2) um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrages mit uns und zum Zwecke seiner Erfüllung tätig zu werden, insbesondere:
x. die Bereitstellung elektronischer Dienste über die Website, einschließlich der Ermöglichung der Registrierung, des Einloggens, der Erteilung von Aufträgen, des Abschlusses von Verträgen oder Honorarvereinbarungen, der Bereitstellung von Informationen über die Website,
xi. effiziente Wartung und Betrieb der Website und Gewährleistung der
Sicherheit ihrer Nutzung,
xii. Erstellung, Pflege und Verwaltung des Kontos, einschließlich der Gewährleistung des Betriebs des
Kontos und der Lösung technischer Probleme,
xiii. Ausführung des Auftrags,
xiv. die Abwicklung von Geschäften, einschließlich der Ausstellung einer Rechnung,
xv. Änderung, Beendigung oder Rücktritt von der Vereinbarung oder der Honorarvereinbarung,
xvi. die Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und anderer Schreiben an uns,
3) zur Erfüllung der uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere zur Erfüllung von Buchführungs-, Steuer-, Finanz- und Archivierungspflichten,
4) die sich aus den berechtigten Interessen ergeben, die von uns oder von Dritten, die mit uns zusammenarbeiten, verfolgt werden, einschließlich für:
um unsere Ansprüche zu begründen, durchzusetzen oder zu schützen (Beweismittel),
Schutz gegen Ihre Behauptungen oder Täuschungsversuche (Beweismittel),
Direktmarketing für unsere Dienstleistungen, einschließlich deren Anpassung an Ihre Bedürfnisse, d. h. Profiling,
Indirekte Vermarktung der Dienstleistungen von Dritten, die mit uns zusammenarbeiten, z. B. in Form von Rabattcoupons, einschließlich der Anpassung an Ihre Bedürfnisse, d. h. Profiling,
Ihre Zufriedenheitsumfrage, um die Qualität des Dienstes und Ihren Zufriedenheitsgrad zu ermitteln,
analytische, statistische und Management-Analysen, einschließlich interner Management-, Statistik- und Forschungsberichte und -analysen, die der Entwicklung und Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen dienen,
interne Audits und Inspektionen durchzuführen,
Einführung von Unternehmenskontrollen,
Verwaltung von Übernahmen, Fusionen, Spaltungen und Umwandlungen.
Welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten wir?
Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, können Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Firma, Ihre Identifikationsnummern (einschließlich, aber nicht beschränkt auf PESEL, NIP, REGON und andere Nummern in den einschlägigen Registern ausländischer Körperschaften), Ihre E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Faxnummern, Geschäftsadressen, Ihren Wohnsitz
und Ihre Postanschrift (Straße, Hausnummer, Ort mit Postleitzahl), Daten zu Finanztransaktionen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kontonummern, Kredit- oder Zahlungskartennummern, andere eindeutige Identifikatoren), Standortdaten, Internet-Identifikatoren (IP-Adressen), Arten von Internet-Browsern, Geräten und Systemen, die Sie verwenden, , Websites, die Sie nutzen, umfassen. Kontonummern, Kredit- oder Zahlungskartennummern, andere eindeutige Identifikatoren), Standortdaten, Internet-Identifikatoren (IP-Adressen), Arten von Internet-Browsern, Geräten und Systemen,
, die Sie verwenden, die Seiten, auf die Sie zugreifen, die Aktionen, die Sie auf diesen Seiten durchführen, der Inhalt von Cookies und andere personenbezogene Daten, die Sie freiwillig auf der Website zur Verfügung stellen, einschließlich durch interaktive Formulare oder Umfragen oder wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Werden Ihre persönlichen Daten profiliert?
Ihre Daten können einem Profiling unterzogen werden. Bei der Profilerstellung werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website
einschließlich der von Ihnen abgeschlossenen Verträge oder soziodemografische Daten verwendet, um Marketinginformationen auf Ihre individuellen Präferenzen zuzuschneiden.
An wen dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben, darunter an Gerichte, Regierungs- und Selbstverwaltungsbehörden, Vorverfahrensbehörden, Vollstreckungsbehörden und andere Rechtsschutzbehörden, Wirtschaftsinformationsbüros, Käufer von Forderungen, an Übernahmen, Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen von Unternehmen, die
unter Beteiligung des Datenverwalters durchgeführt werden, auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlage und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
An wen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben, einschließlich Gerichte, Regierungs- und Selbstverwaltungsbehörden, Behörden für Vorverfahren, Vollstreckungsbehörden und andere Rechtsschutzbehörden, Wirtschaftsinformationsbüros, Käufer von Forderungen, Unternehmen, die an Übernahmen, Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen von Unternehmen beteiligt sind, die
mit unserer Beteiligung durchgeführt werden, auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlage, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
Wem können wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anvertrauen?
Wir können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Dritten anvertrauen, die uns insbesondere Hosting-Dienste, die Verwaltung der Website, auch im Zusammenhang mit der Betreuung der betroffenen Personen, Versanddienste (einschließlich Postunternehmen, Post- oder Kurierdienste, die keine Postunternehmen sind) Zahlungsvermittlung (einschließlich Banken und Zahlungsinstitute), Informationstechnologie, Reparatur von Geräten, Marketing, Einholung von Stellungnahmen zu Produkten, Beratung, Buchhaltung, Steuern, Finanzen, Inkasso, Recht, Archivierung und Vernichtung, Aufbewahrung von Unterlagen und vor allem Schadenregulierung (einschließlich Schadenregulierungsunternehmen). Wir können diese Verarbeitung auch Dritten übertragen, die für uns oder direkt für Sie Dienstleistungen erbringen, die für die Nutzung der Website erforderlich sind, einschließlich der Registrierung, des Logins, der Erteilung von Aufträgen, des Abschlusses von Verträgen oder gebührenpflichtigen Vereinbarungen, der Bereitstellung von Informationen über die Website oder der Kommunikation mit Ihnen, auch zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Beschwerde.
Wenn wir Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, geschieht dies im Rahmen der allgemein geltenden Rechtsvorschriften. Unsere Dienstleister müssen Garantien dafür bieten, dass sie technische und organisatorische Lösungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einsetzen und diese im Einklang mit der RODO verarbeiten.
Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt?
Ihre personenbezogenen Daten können in Polen, einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU), innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden. Sie können auch außerhalb des EWR verarbeitet werden, einschließlich durch internationale Organisationen, durch Übermittlung durch uns, aber nur, wenn dies für die Zwecke unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR erfolgt unter Wahrung eines angemessenen Schutzniveaus, das den Grundsätzen entspricht, die unter
im Datenschutzgesetz festgelegt und durch die Entscheidung der Europäischen Kommission anerkannt sind. Wir werden Sie über unsere Absicht, Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR zu übermitteln, in der Phase der Erhebung informieren.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es eine Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung gibt, es sei denn, das allgemein geltende Recht würde eine längere Aufbewahrung vorschreiben. Ihre personenbezogenen Daten werden daher von uns für die folgenden Zeiträume gespeichert:
1 ) bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen - wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht,
2 ) bis Sie Widerspruch einlegen - wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist,
3 ) bis zum Erlöschen der Verpflichtungen aus den mit uns geschlossenen Verträgen und der Ansprüche
zu deren Erfüllung - falls ihre Verarbeitung für die Erfüllung der Verträge oder für die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch der Person vor Abschluss dieses Vertrages erforderlich ist,
4 ) bis zum Ablauf unserer Verpflichtungen nach allgemein geltendem Recht,
5 ) bis zum Erlöschen, einschließlich der Verjährung, von Rechten, Ansprüchen oder Verpflichtungen sowohl Ihrerseits als auch unsererseits - wenn die Verarbeitung für die Zwecke unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Sobald Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und von uns eine Kopie Ihrer vollständigen Daten sowie Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, indem Sie uns auf unrichtige oder veraltete Daten hinweisen. Darüber hinaus können Sie von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, was wir jedoch in den vom allgemein geltenden Recht vorgesehenen Fällen ablehnen können. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, indem wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aufbereiten und an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen oder an Sie übermitteln und unsere Verarbeitung dieser Daten einschränken.
Sie können auch jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, die auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt, einschließlich des Profilings auf dieser Grundlage. Ihr Widerspruch ist für uns bindend, es sei denn, wir können das Vorliegen eines gültigen legitimen Grundes für die Verarbeitung nachweisen, der Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten oder Gründe für die Feststellung, Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen überwiegt.
Werden Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, so können Sie dieser Verarbeitung, einschließlich des Profilings, jederzeit widersprechen, soweit die Verarbeitung mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Ihr Widerspruch ist für uns bindend und Sie müssen ihn nicht begründen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in irgendeiner Weise verletzt haben, haben Sie das Recht, direkt bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. In Polen ist dies der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, das seinen Sitz in der Stawki-Straße 2, 00-193 Warschau hat. In Ihrer Beschwerde sollten Sie eine vollständige Beschreibung des Vorfalls beifügen.
Können Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen?
Ja, Sie können eine solche Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie müssen jedoch bedenken, dass dieser Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf durchgeführt haben, nicht berührt (Wirkung für die Zukunft).
Verwenden wir Cookies?
Ja, das tun wir. Dies geschieht unter den Bedingungen, die in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.